„Online-Workshops zur Unterstützung im Umgang mit vulnerablen Gruppen“
Neuen Zugang und Verständnis finden für geflüchtete Menschen:
Durch mehr Wissen zur Verfolgungsgeschichte der Sinti und Roma kann der Umgang mit den Geflüchteten aus der Ukraine verbessert werden:
-Verständnis von Rassismus gegen Rom*nja und Sinti*zze
-Verfolgungsgeschichte der Sinti*zze und Rom*nja
– die heutige Situation der Geflüchteten
Ins Gespräch kommen können Sie ebenso mit der Workshop-Sensibilisierungstrainerin: Fragen, Wünsche und Erwartungen können für vertiefende weitere Schulungen ausgetauscht werden.
Im Vorfeld können Sie Fragen und Wünsche an die Fachstelle zur Unterstützung geflüchteter Rom*nja | RAA – MV, Dr. iris Wachsmuth stellen.| Mobil: +49 151 50562584 | | www.raa-mv.de
Workshopleiterin: Éva Adám (Erzieherin, Sozialpädagogin), Mitarbeiterin des Vereins Amaro Drom e.V.