Der Schulleiter der KGS Altentreptow, Dirk-Michael Brüllke, erläutert, wie man im Rahmen des EU-Förderprogramms „Erasmus+“ Schüleraustausche und europäische eTwinning-Kooperationen organisiert und beantragt. Dr. Michael Retzar, Leiter der Serviceagentur Ganztägig lernen M-V, gibt außerdem einen Einblick zu den Möglichkeiten, sich als Lehrkraft bzw. Schule an Erasmus-Hospitationsreisen der Serviceagentur zu beteiligen. Die Veranstaltung findet online statt und ist kostenfrei.
Dieses Ereignis ist vorbei.
Infoveranstaltung: Hospitationen und Austauschprogramme mit „Erasmus+“
Datum
28. November 2023Zeit
14:00 - 16:00Veranstalter
RAA M-V Serviceagentur Ganztägig lernen M-VVeranstalter Email
28. November 2023Zeit
14:00 - 16:00Veranstalter
RAA M-V Serviceagentur Ganztägig lernen M-VVeranstalter Email