Wie stelle ich mir die Zukunft vor?
Die Vorstellung wünschenswerter Zukünfte ist von großer Bedeutung – denn, wie die Autorin bel hooks schrieb, „was wir uns nicht vorstellen können, kann auch nicht Wirklichkeit werden“. Wünsche, Träume und Visionen für mich selbst, für andere und für die Gesellschaft sind die Grundlage für ein zukunftsgerichtetes Handeln und Gestalten im Hier und Jetzt. Mit der Aktion @anDieZukunft und der Frage, wie sich junge Menschen gerechte und wünschenswerte Zukünfte vorstellen, war das Projekt FuturFlow Teil des Aktionstages #ichstehauf im Rahmen des Internationalen Tages der Demokratie am 15. September 2025 im Regionalen Beruflichen Bildungszentrum Müritz in Waren aktiv.
Das Zukunftswunscharchiv @anDieZukunft
Das kollaborative Zukunftswunscharchiv lädt junge Menschen in Mecklenburg-Vorpommern ein,
- sich mit Zukunftserwartungen und -vorstellungen auseinanderzusetzen
- ihre Wünsche, Vorstellungen und Erwartungen festzuhalten
- und diese sichtbar zu machen und zu teilen.
Auf Postkarten können Ideen, Träume und Zukunftsbilder aufgeschrieben, gemalt oder gestempelt werden. Die Postkarten werden anschließend archiviert und auf dem Instagram Kanal @andiezukunft geteilt.



Die Zukunft als Imaginationsraum
„Der beste Weg, die Zukunft vorherzusagen, ist sie zu erfinden.“ (Alan Kay, Informatiker)
Die Zukunft ist nichts Vorgegebenes, das einfach passiert. Sie entsteht vielmehr durch unsere Entscheidungen, Handlungen und Vorstellungen – wir erfinden und gestalten sie jeden Tag mit. Ganz in diesem Sinne geht es bei der Aktion darum, das Vorstellungsvermögen und somit unseren Imaginationsmuskel zu stärken. Eine solche Futures Literacy – die Fähigkeit, verschiedene Zukunftsvorstellungen zu erkunden und eigene wünschenswerte Zukunftsentwürfe zu entwickeln –, schafft Perspektiven und Handlungsoptionen für die Gegenwart und somit die Zukunft.
Mitmachen?!
Wer Lust hat, das Zukunftswunscharchiv mit eigenen Visionen, Träumen und Utopien mitzugestalten, kann sich an das Team des Projekts FuturFlow wenden. Wir freuen uns.
Hier geht es zum Zukunftswunscharchiv @anDieZukunft
Future Flow ist ein Projekt der RAA – Demokratie und Bildung Mecklenburg-Vorpommern e. V. und wird von der DROSOS STIFTUNG unterstützt.