Auch in diesem Schuljahr rollt der Bücherkoffer aus dem Klassenzimmer zu den Familien nach Hause. Die zweiten Klassen der Grundschule im Schulzentrum Campus am Turm nehmen am Programm des Vereins coachatschool teil. Die Schüler*innen erhalten im wöchentlichen Wechsel die Gelegenheit, zwölf verschiedene Bücher gemeinsam mit ihren Eltern zu lesen. Das besondere mehrsprachige Angebot wurde bereits im letzten Schuljahr sehr gut angenommen. Eltern führen mit ihren Kindern gemeinsam Tagebuch über das Gelesene, das stärkt nicht nur die Lesekompetenzen der Kinder, sondern auch die Eltern-Kind-Beziehung. Literacy-Forschung aus aller Welt zeigt: Kinder verbessern ihre Lesekompetenzen, wenn sie mit ihren Eltern gemeinsam zu Hause üben. Dieses Programm ist ein weiterer Baustein der ganzheitlichen Leseförderung im Schulzentrum Campus am Turm.
Das Highlight zu Beginn des Bücherkoffer-Jahres war die feierliche Zeremonie, die in diesem Jahr vom Schauspieler Yasin Özen mit einem mehrsprachigen, unterhaltsamen Puppenspiel begleitet wurde. Aber nicht nur die Eule (türk.: Baykuş) hatte ihren großen Auftritt: Auch die Kinder selbst könnten in ihren Sprachen vorlesen. So wurde die Geschichte von Otto der kleinen Spinne in fünf Sprachen vorgelesen: Deutsch, Türkisch, Englisch, Französisch und Arabisch. Mittlerweile dürfte allen klar sein: Mehrsprachigkeit ist ein Schatz.
Die Teilnahme am Programm mit schauspielerischer Begleitung wurde durch das Startchancenprogramm und den Entwicklungsfond der Stiftung km2 Bildung ermöglicht.
Fotos: Ulrike Kunze



