Hospitation an der Richtsbergschule Marburg
Mit einem Blick über den Tellerrand wollen wir unsere eigene Arbeit reflektieren. Dazu haben wir uns eine mehrfach ausgezeichnete Kulturschule ausgesucht, die sich vor über 10 Jahren auf den Weg gemacht hat, Kulturelle Bildung als Motor für die Schulentwicklung zu nutzen und damit Schulstrukturen und Lernprozesse zu verändern. Die Richtsbergschule hat sich durch den Einsatz kreativ-ästhetischer Lehr- und Lernmethoden in allen Unterrichtsfächern von einer Brennpunktschule zu einer der profiliertesten Kulturschulen Deutschlands entwickelt. Wir erhalten Einblick in den Schulalltag und sprechen mit Akteuren vor Ort. Teilnehmen können Lehrkräfte, Kulturakteure, pädagogisches Personal und weitere an Kultureller Bildung Interessierte.
Das Programm wird in Kürze bekanntgegeben.