Am Montag, den 26. Juni 2023 hat die RAA – Demokratie und Bildung Mecklenburg-Vorpommern e. V. gemeinsam mit der Stadt Neubrandenburg sowie der Landesforstanstalt Mecklenburg-Vorpommern eine Kooperationsvereinbarung zur Gedenkarbeit auf dem Areal des KZ-Gedenkortes...
In dieser Woche traf sich das Team des Regionalzentrums Westmecklenburg mit Ronny Rohde von der Dokumentations- und Informationsstelle Antisemitismus Mecklenburg-Vorpommern (DIA.MV). Neben dem fachlichen Austausch stand die Vertiefung der Zusammenarbeit im Fokus des...
Am 03. Juli 2023 findet in Schwerin der nächste Runde Tisch der Kooperationsinitiative für ganztägiges Lernen in M-V statt. Hierzu sind alle Unterzeichner der Initiative eingeladen. Der Veranstaltungsort ist das Bildungs- und Technologiezentrum der Handwerkskammer...
Seit Jahren arbeitet die RAA auch mit international aktiven Organisationen zusammen und pflegt Austauschprozesse. So auch mit dem US-Generalkonsulat in Hamburg, dessen Amtsbezirk die Bundesländer Hamburg, Niedersachsen, Bremen, Schleswig-Holstein und...
Die Serviceagentur Ganztägig lernen M-V der RAA Mecklenburg-Vorpommern setzt sich für mehr MINT-Angebote im Rahmen des Ganztags ein. Am 07.09.2022 nahm die Kooperationsbeauftragte der Serviceagentur, Kerstin Plaul, am ersten Präsenztreffen des „MINTforums...
Am 23. Juni lud die Serviceagentur Ganztägig lernen M-V Schulen und außerschulische Kooperationspartner aus dem gesamten Bundesland zu einem Austauschforum in die Volkshochschule Rostock ein. Die knapp 60 Lehrkräfte und Vertreter*innen verschiedener Organisationen...
Die Serviceagentur Ganztägig lernen M-V der RAA M-V lädt ein zum Austauschforum „Kooperation gestalten“ am 23. Juni, 10 bis 15 Uhr, in der Volkshochschule Rostock (Am Kabutzenhof 20 a, 4. OG). Das Forum richtet sich an außerschulische Kooperationspartner,...
Ein besonderes Kooperationsprojekt des Kompetenzzentrums Lernen durch Engagement (LdE) bei der RAA M-V und der Universität Greifswald fand im Mai 2022 in der Grundschule „Am Bodden” in Neuenkirchen statt. An drei Tagen setzten sich rund 160 Schüler*innen mit...
Im März 2022 ist die mittlerweile 7. Qualifizierungsreihe für Kooperationspartner abgeschlossen worden. Die Serviceagentur Ganztägig lernen M-V unterstützt mit diesem modularen Fortbildungsformat außerschulische Kooperationspartner, die an ganztägig arbeitenden...
Berufliche Orientierung mit LdE für Schulen mit Berufswahlsiegel ab dem 23.02.2023 Berufene Helden wurde 2015 von der Stiftung LdE in Kooperation mit der Deutsche Bahn Stiftung gestartet. Mittlerweile beteiligen sich bundesweit 70 Schulen. Berufene Helden eignet sich...