Hospitationsreise nach Lübeck zum Thema Mehrsprachigkeit

Hospitationsreise nach Lübeck zum Thema Mehrsprachigkeit

Vom 18. bis 19. September 2023 gestaltete die Fachstelle Mehrsprachigkeit MV eine Hospitationsreise zum Thema „Mehrsprachigkeit in der Kita“ in die Hansestadt Lübeck. Unter den zehn Teilnehmenden waren pädagogische Fachkräfte, Kita-Leitungen, Fachberatungen und...
Gemeinsamer Ausflug in den Zoo

Gemeinsamer Ausflug in den Zoo

Die Eltern-Kind Gruppen Griffbereit und Rucksack Kita in der IB Kita „Lütt Matten“ in der Neubrandenburger Oststadt haben in diesem Jahr bereits ihr 5. Kitajahr erfolgreich absolviert. Und auch die Sprachbildungsgruppe in der Lindetalgemeinde ist...
Lesetour durch die Neubrandenburger Oststadt

Lesetour durch die Neubrandenburger Oststadt

„…ich fahr´ als Katze, Du als…“ „…… Bäääär!!!“ – rufen die Kinder der Wackelzahngruppe begeistert und wie aus einem Mund. Mit diesem Chorgesang endete die dritte und letzte Geschichte „So reist der...
Elterncafé „Mut zur Mehrsprachigkeit“

Elterncafé „Mut zur Mehrsprachigkeit“

Am 11. Mai 2023 trafen sich die Expertinnen des RAA Projekts Fachstelle Mehrsprachigkeit MV mit interessierten Eltern in der KiBU (Kinderbetreuung auf Ukrainisch) in Schwerin für einen Austausch zum Thema Mehrsprachigkeit. Da das Pilotprojekt der ukrainisch-sprachigen...
Online-Sprechstunde für mehrsprachige Familien

Online-Sprechstunde für mehrsprachige Familien

→ Übersetzung auf Englisch und Französisch hier | translation into English and French here | traduction en anglais et français ici Die Fachstelle Mehrsprachigkeit MV, ein Projekt der RAA Mecklenburg-Vorpommern, bietet eine Online-Sprechstunde für Eltern an, deren...
Kitakinder besuchen die Grundschule Ost

Kitakinder besuchen die Grundschule Ost

„Freut Ihr Euch denn schon auf die Schule?“ fragt Schulsozialarbeiter David Lex eine Gruppe Kinder, die sich vor ihm im Flur tummeln. „Jaaahhh.“, antwortet die Gruppe unisono – wenngleich etwas verschüchtert. Dann zeigt er auf die...