Mit dem im März 2025 gestarteten Projekt RomDialog erweitert die RAA – Demokratie und Bildung Mecklenburg-Vorpommern e. V. ihr Engagement für besonders benachteiligte geflüchtete Menschen aus der Ukraine. Im Mittelpunkt steht die Förderung der sozialen Teilhabe und...
Unter der provokativen Frage „Osten blau, Westen schwarz?“ eröffnete Jürgen Wertheimer, Leiter des Cassandra-Projektes und emeritierter Literatur-Professor der Universität Tübingen, am 31. März einen spannenden Abend im Gutshaus...
Pädagogische Werkstatt des „km2Bildung Schwerin“ ermöglicht Mitmachkonzert im CAT Am 1. April 2025 war es für rund 100 Kinder der Grundschule im Schulzentrum soweit: Dem Künstler Frank Fröhlich gelang es, sein literarisches Mitmachkonzert für Schulkinder nach Schwerin...
Am vergangenen Wochenende war es endlich soweit: Der transform_D Summit der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) öffnete seine Türen in Berlin, und wir von RAA Mecklenburg-Vorpommern waren dabei! Mit rund 1000 Teilnehmenden aus zivilgesellschaftlichen...
Am Montag fand der Kick-off der Fokusregion – Ostvorpommern statt, bei dem die Gemeinschaftsinitiative Zukunftswege Ost in Anklam präsentiert wurde. Mehr als 80 Teilnehmende aus der Region folgten der Einladung und nutzten die Gelegenheit, sich auszutauschen,...
Wir als RAA Mecklenburg-Vorpommern möchten uns herzlich beim Finanzministerium für die großzügige Spende in Höhe von 830 € bedanken! Finanzminister Dr. Heiko Geue überreichte uns den symbolischen Scheck persönlich – eine Geste, die uns sehr freut und motiviert....
Am 4. März 2025 fand im Schweriner Schloss eine wichtige Veranstaltung zum Thema Medienbildung statt. Der Parlamentarische Abend der Medienanstalt MV brachte Vertreter:innen aus Politik, Medien, Bildung und Wirtschaft zusammen, um über die Herausforderungen der...
Am gestrigen Tag trafen sich in Waren über 80 Menschen zu einer wichtigen Diskussion über die aktuellen Entwicklungen und Gefahren des Rechtsextremismus in Mecklenburg-Vorpommern. Auf Einladung von Katapult MV und RAA Demokratie und Bildung MV tauschten sich die...
Die RAA M-V ist Teil des Antidiskriminierungsverbandes MV und engagiert sich gegen Diskriminierung sowie für Vielfalt und Chancengleichheit. Stellungnahme Die Landesregierung Mecklenburg-Vorpommerns plant noch in diesem Jahr die sogenannte Bezahlkarte für...
In der Pädagogischen Werkstatt der RAA in Neubrandenburg begrüßte Geschäftsführer Christian Utpatel am 15. Januar die Bundesvorsitzende der SPD, Saskia Esken in Begleitung des regionalen Bundestagsabgeordneten der SPD, Erik von Malottki. Beide informierten sich bei...