Unter dem Motto „Aufbruch in einen neuen Lernkosmos“ findet am 20. November, 9:00 bis 16:30 Uhr, die Jahrestagung des Kompetenzzentrums Lernen durch Engagement M-V der RAA M-V statt. Im Tagungshotel Amsee in Waren (Müritz) erwarten die Teilnehmenden spannende Einblicke in die Chancen, die das Programm Lernen durch Engagement (LdE) für die Unterrichts- und Schulentwicklung angesichts der aktuellen Herausforderungen bietet. Neben Expertenwissen bietet die Tagung auch viele methodische Inspirationen für die erfolgreiche Umsetzung von LdE im Schulalltag.
Die Veranstaltung richtet sich an Lehrkräfte mit LdE-Praxis, Schulsozialarbeiter*innen, Partner*innen und Förderer der Initiative LdE in M-V sowie alle anderen an LdE Interessierten. In vier praxisnahen Workshops können verschiedene Methoden zur Stärkung von Zukunftskompetenzen ausprobiert werden. Thematisch geht es dabei u. a. um die Arbeit mit Medien, Kultur, Demokratiebildung und Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE). Wie immer gibt es auch Zeit für Gespräche und Vernetzung, und im Rahmen eines Fachgespräches tauschen sich Anna-Lilja Edelstein (Stiftung „Lernen durch Engagement – Service Learning“) und Julian Michels von Education Y, einem gemeinnützigen Träger wirkungsorientierter Bildungsinitiativen, mit Lehrkräften darüber aus, wie man Schule mit LdE neu denken kann.
Anmeldungen sind unter diesem Link ab sofort möglich. Wir freuen uns auf euch!
Hier findet ihr das Programm.