Schule gestalten

Menschen stärken

Kooperationen stiften

Europäische Sozialfonds

LdE Jahrestagung 2025

Tagungshotel Am See Am See 6, Waren (Müritz), M-V, Germany

Aufbruch in einen neuen Lernkosmos innovativ I kompetent I zukunftsfähig Schule mit LdE neu denken #LernendurchEngagement I #Zukunftskompetenzen Keynotes: Julian Michels von Education Y : Wie gelingt innovativer Unterricht ? […]

LERNEN IN UNTERRICHT ERGÄNZENDEN ANGEBOTEN

online
Virtual Veranstaltung

Die Veranstaltung ist Teil einer Qualifizierungsreihe für außerschulische Kooperationspartner. Im Modul 3 stehen die Zusammenhänge wie "lernen" funktioniert, Lernstrategien und die Gestaltung von Lernprozessen in Unterricht ergänzenden Angeboten im Zentrum. Es werden die Möglichkeiten der Entwicklung von Kompetenzen für das 21. Jahrhundert aufgezeigt und die Jahresplanung für das eigene Unterricht ergänzende Angebot entwickelt.

Free

KOMMUNIKATION & GRUPPENPROZESSE GESTALTEN

online

In der Veranstaltung steht die Gestaltung von Interaktionen und Gruppenprozessen im Mittelpunkt. Wie interagieren Schüler/innen untereinander und wie können außerschulische Kooperationspartner erfolgreich kommunizieren? Hierbei werden Modelle der Kommunikation und Gruppendynamik vorgestellt. Die Teilnehmenden lernen, wertschätzende Feedbacks umzusetzen. Die Veranstaltung ist Teil einer Qualifizierungsreihe für außerschulische Kooperationspartner, kann jedoch auch einzeln besucht werden.

Free

Hospitation zum Thema Kulturelle Bildung

Richtsbergschule Marburg Karlsbader Weg 3, Marburg

Die Serviceagentur Ganztägig lernen M-V lädt ein zu einer Hospitationsreise an die Richtsbergschule Marburg.

Free

KULTURELLE BILDUNG IN DER SCHULE – Optionales Zusatsmodul für Kooperationspartner

online

Die Veranstaltung richtet sich vor allem an außerschulische Kooperationspartner und soll einen Einblick geben in die Bedeutung von Kultureller Bildung und ästhetischen Zugangsweisen für die Persönlichkeitsentwicklung von Heranwachsenden. Praxispartner geben Einblick in gelungene Beispiele Kultureller Bildung an Schulen sowie in Vernetzungs- und Fördermöglichkeiten im Land. Die Veranstaltung ist Teil einer Qualifizierungsreihe für außerschulische Kooperationspartner, kann jedoch auch einzeln besucht werden.

Free

HETEROGENITÄT UND HERTAUSFORDERNDE SITUATIONEN

online
Virtual Veranstaltung

Die Teilnehmenden entwickeln Handlungsstrategien um mit heterogenen Schüler/innengruppen zu arbeiten. Dazu werden alters- und entwicklungsspezifische Besonderheiten von Schüler/innen praxisnah thematisiert. In der Veranstaltung können sich die Teilnehmenden über die Planung und Gestaltung eines eigenen "Unterricht ergänzenden Angebots" austauschen und praktikable Konzepte erarbeiten, die sich für den Einsatz in ganztägig arbeitenden Schulen eignen. Die Veranstaltung ist Teil einer Qualifizierungsreihe für außerschulische Kooperationspartner, kann jedoch auch einzeln besucht werden.

Free