Immer weniger Kinder können am Ende ihrer Grundschulzeit ausreichend lesen. Was die IGLU-Studie in der letzten Woche wieder auf die bildungspolitische Tagesagenda hob, ist für „Eingeweihte“ leider nichts Neues. Bereits 2015 wurde aus eben diesem Grund in...
Auf einer zweitätigen Bildungsreise in die Neubrandenburger Oststadt lernten Pädagog*innen aus Schwerin Kooperationsformate und Bildungseinrichtungen im Netzwerk kennen. Den ersten Tagesordnungspunkt bildete der Austausch mit den gestaltenden Fach- und Lehrkräften der...
Am 9. März trafen sich 12 Lehrer*innen zum Thema „Lernen durch Engagement“ (LdE) seit langem wieder einmal live vor Ort in den Räumen der RAA M-V in Waren. Sie reisten aus 10 Schulen Mecklenburg–Vorpommerns an, von Hiddensee über Stralsund bis Waren. Es...
Anmeldeschluss: 12. September, 12 Uhr Die Serviceagentur Ganztägig lernen M-V, das Ministerium für Bildung und Kindertagesförderung (Referat 250) und die Hochschule Wismar (Fakultät Gestaltung) organisieren gemeinsam eine Schulbau-Fachtagung, deren zentrale...
Sie interessieren sich dafür, an ganztägig arbeitenden Schulen in M-V ein Ganztagsangebot durchzuführen? Dann nutzen Sie unseren 90-minütigen Quickshop zur ersten Orientierung. Wir bieten in diesem gerafften Info-Format einen Überblick darüber, was für die...
Sie interessieren sich dafür, an ganztägig arbeitenden Schulen in M-V ein Ganztagsangebot durchzuführen? Dann nutzen Sie unseren 90-minütigen Quickshop zur ersten Orientierung. Wir bieten in diesem gerafften Info-Format einen Überblick darüber, was für die...
Zum ersten Mal seit Beginn der Pandemie konnten die Mitglieder der Schulnetzwerke der Serviceagentur Ganztägig lernen M-V ihr Jahrestreffen wieder in Präsenz abhalten. Am 26. Januar 2023 trafen sie sich in der KGS Altentreptow, deren Leiter Dirk-Michael Brüllke selbst...
Was ein gutes Netzwerk ermöglichen kann zeigt der TV-Beitrag über das Ganztagsangebot „Jede/r kann tanzen“ an der Regionalen Schule am Lindetal in der Neubrandenburger Oststadt. Hier hat die Pädagogische Werkstatt der RAA den Kontakt zwischen Schule und...
Wir möchten Sie und Ihr Team auch in diesem Jahr wieder gern im Schulentwicklungsprozess unterstützen, zum Beispiel wenn Sie das Pädagogische Konzept aktualisieren. Über 50 ganztägig arbeitende Schulen haben bereits erfolgreich an diesem Workshop-Format teilgenommen....
Nach zwei Jahren Zwangspause war es am heutigen Morgen endlich wieder so weit. An der Grundschule Ost im km2 Bildung Neubrandenburg wurde Punkt 7.30 Uhr vorgelesen. Den Auftakt zur Neuauflage gestaltete Peter Hofmann, Schulleiter der benachbarten Regionalen Schule Am...