Die Qualifizierungsreihe richtet sich an außerschulische Kooperationspartner in M-V, die an ganztägig arbeitenden Schulen tätig sind oder es werden möchten. Das modulare Fortbildungsformat stärkt außerschulische Partner in ihrer pädagogischen Arbeit bei der Planung...
Online-Schulung am 30. Juni 2023 Ein virtuelles Angebot für Lehrkräfte, pädagogische Fachkräfte und weitere Multiplikator*innen, die mehr erfahren möchten über erfolgreiche Unterstützungsmöglichkeiten bei Sprachbarrieren, kulturellen Missverständnissen und für einen...
Am 03. Juli 2023 findet in Schwerin der nächste Runde Tisch der Kooperationsinitiative für ganztägiges Lernen in M-V statt. Hierzu sind alle Unterzeichner der Initiative eingeladen. Der Veranstaltungsort ist das Bildungs- und Technologiezentrum der Handwerkskammer...
Anmeldeschluss: 12. September, 12 Uhr Die Serviceagentur Ganztägig lernen M-V, das Ministerium für Bildung und Kindertagesförderung (Referat 250) und die Hochschule Wismar (Fakultät Gestaltung) organisieren gemeinsam eine Schulbau-Fachtagung, deren zentrale...
Sie interessieren sich dafür, an ganztägig arbeitenden Schulen in M-V ein Ganztagsangebot durchzuführen? Dann nutzen Sie unseren 90-minütigen Quickshop zur ersten Orientierung. Wir bieten in diesem gerafften Info-Format einen Überblick darüber, was für die...
Sie sind neu in der Rolle als Ganztagsbeauftragte/r? Wir geben Ihnen hilfreiche Informationen, stehen Ihnen für Fragen zur Verfügung und organisieren einen Austausch mit anderen Ganztagsbeauftragten in M-V. Nutzen Sie diesen 60-minütigen Online-Quickshop und vernetzen...
Sie interessieren sich dafür, an ganztägig arbeitenden Schulen in M-V ein Ganztagsangebot durchzuführen? Dann nutzen Sie unseren 90-minütigen Quickshop zur ersten Orientierung. Wir bieten in diesem gerafften Info-Format einen Überblick darüber, was für die...
Zum ersten Mal seit Beginn der Pandemie konnten die Mitglieder der Schulnetzwerke der Serviceagentur Ganztägig lernen M-V ihr Jahrestreffen wieder in Präsenz abhalten. Am 26. Januar 2023 trafen sie sich in der KGS Altentreptow, deren Leiter Dirk-Michael Brüllke selbst...
Wir möchten Sie und Ihr Team auch in diesem Jahr wieder gern im Schulentwicklungsprozess unterstützen, zum Beispiel wenn Sie das Pädagogische Konzept aktualisieren. Über 50 ganztägig arbeitende Schulen haben bereits erfolgreich an diesem Workshop-Format teilgenommen....
Wir möchten Sie und Ihr Team auch in diesem Jahr wieder gern im Schulentwicklungsprozess unterstützen, zum Beispiel wenn Sie das Pädagogische Konzept aktualisieren. Über 50 ganztägig arbeitende Schulen haben bereits erfolgreich an diesem Workshop-Format teilgenommen....