Schule gestalten

Menschen stärken

Kooperationen stiften

Europäische Sozialfonds

Auftaktveranstaltung Zertifikatskurs „Unterricht gestalten mit LdE“

Wir laden Sie zu unserem Zertifikatskurs „Unterricht gestalten mit Lernen durch Engagement“ ein!   Was erwartet Sie? Vermittlung theoretischer Grundlagen von Lernen durch Engagement (LdE) – Service-Learning Inspirationen für die Unterrichtspraxis mit […]

Wir laden Sie zu unserem Zertifikatskurs „Unterricht gestalten mit Lernen durch Engagement“ ein!  

Was erwartet Sie?

  • Vermittlung theoretischer Grundlagen von Lernen durch Engagement (LdE) – Service-Learning
  • Inspirationen für die Unterrichtspraxis mit Schulbeispielen aus M-V7
  • Projektmanagement – Wie sieht Unterricht mit Lernen durch Engagement in der Praxis aus?
  • Unterstützung bei der Entwicklung und Umsetzung eines eigenen LdE-Unterrichtsprojektes
  • individuelle Praxisbegleitung

Warum sollten Sie dabei sein?

Lernen durch Engagement…

  • …verbindet berufliche Orientierung mit praktischem Handeln
  • …fördert die Resilienz von Schülerinnen und Schülern
  • …ermöglicht praktische Demokratiebildung – unabhängig vom Alter oder Vorerfahrungen, auch im digitalen Raum
  • …stärkt forschendes und handlungsorientiertes Lernen in allen Fächern, in allen Schulformen, auch in der Grundschule

Insgesamt erleben Kinder und Jugendliche mit „Lernen durch Engagement“ im Unterricht, dass Lernen Sinn und Spaß macht. Gerade Schülerinnen oder Schülern, denen es in anderen Lernformaten eher schwerfällt Erfolge zu erzielen, können mit dem pädagogischen Konzept von „Lernen durch Engagement“ Stärken zeigen, ihre individuellen Fähigkeiten entdecken und Schule und Bildung – teilweise zum ersten Mal – mit einem positiven Blick begegnen.

Link zur Anmeldung beim IQ M-V: https://ogy.de/ZA-NB-171-25