Polnische Version unten.
Das Projekt Alle meine Sprachen wendet sich an Kinder zwischen 1 und 6 Jahren und ihre Eltern, die aufgrund des Krieges in der Ukraine nach Polen und Deutschland geflüchtet sind, insbesondere in die Grenzregion von Vorpommern und in die ...
Seit Januar 2015 existiert in der Neubrandenburger Oststadt einer von bundesweit über zehn Ein Quadratkilometer Bildung. Ein Quadratkilometer Bildung Neubrandenburg (km2 Bildung) zielt auf den Aufbau eines lokalen Bildungsnetzwerkes, das gemeinsam die ...
Das Modellprojekt Mehrsprachigkeit leben! zielt auf die Verbreitung der beiden Sprach- und Familienbildungsprogramme Griffbereit und Rucksack KiTa* in Mecklenburg-Vorpommern.
der Euroregion POMERANIA erarbeitet einen bislang fehlenden systematischen Ansatz für den frühen und aufeinander aufbauenden Nachbarspracherwerb von der Kita bis zum Schulabschluss.
Die Regionalzentren für demokratische Kultur in Trägerschaft der RAA unterstützen, beraten und qualifizieren zu den Themen Demokratieentwicklung und Rechtsextremismus.
Die RAAbatz - Medienwerkstatt Mecklenburgische Seenplatte ist ein regionales Angebot für Kinder, Jugendliche und Erwachsene, die Interesse an der Arbeit mit Film- und Radiotechnik haben.
Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage (SOR-SMC) ist ein Projekt von und für Schülerinnen und Schüler, die gegen alle Formen von Diskriminierung, insbesondere Rassismus, aktiv vorgehen und einen Beitrag zu einer gewaltfreien, demokratischen Gesellschaft ...