Schule gestalten

Menschen stärken

Kooperationen stiften

Europäische Sozialfonds

„Der papierene Freund“ – Lesung von Dr. Wolf Kaiser mit Schüler*innen

Regionalbibliothek Neubrandenburg Marktplatz 1, Neubrandenburg, Mecklenburg Vorpommern, Deutschland

Das Tagebuch von Anne Frank aus Amsterdam ist eines der bekanntesten Zeugnisse jüdischer Kinder und Jugendlicher zum Völkermord der Nationalsozialisten an den europäischen Juden und zugleich eine ermutigende und mahnende Botschaft an unsere heutige Welt. Darüber hinaus haben auch andere jüdische Kinder und Jugendliche in ganz Europa Tagebücher und Aufzeichnungen rund um die Themen Flucht, Ausgrenzung und Ghettoisierung und zu […]

Vielfalt im Kinderbuch

Regionalbibliothek Neubrandenburg Marktplatz 1, Neubrandenburg, Mecklenburg Vorpommern, Deutschland

Ein Workshop für pädagogische Fachkräfte, interessierte Eltern und Mutliplikator*innen

Buchpremiere am 24. April „Sinti und Roma in Mecklenburg und Vorpommern – Eine Geschichte in Biografien“

Regionalbibliothek Neubrandenburg Marktplatz 1, Neubrandenburg, Mecklenburg Vorpommern, Deutschland

Am 24. April 2023 um 17:00 Uhr laden die Geschichtswerkstatt zeitlupe der RAA – Demokratie und Bildung Mecklenburg-Vorpommern e. V., die Stadt Neubrandenburg und die Landeszentrale für Politische Bildung Mecklenburg-Vorpommern Interessierte zur Buchpremiere des Essays „Sinti und Roma in Mecklenburg und Vorpommern – Eine Geschichte in Biografien“ mit Dr. Natalja Jeske in die Regionalbibliothek Neubrandenburg ein. Die Veranstaltung ist […]