Schule gestalten

Menschen stärken

Kooperationen stiften

Europäische Sozialfonds

Online-Workshop zur Sensibilisierung im Umgang mit vulnerablen Gruppen

Zoom
Virtual Veranstaltung Virtual Veranstaltung

Neue Zugänge und Verständnis für geflüchtete Menschen finden: Was bewirken Vorurteile und Rassismus? Was ist Antiziganismus? Durch mehr Wissen zur Verfolgungsgeschichte der Sinti und Roma und einem Perspektivwechsel kann der […]

Free

Gesprächseinladung

Paulskirche, Schwerin

Heutzutage scheint es schwerer geworden zu sein, konstruktiv miteinander ins Gespräch zu kommen oder auch respektvoll miteinander zu streiten. Zudem wirkt die Korrespondenz über die (a)sozialen Netzwerke oft missverständlich, verkürzt […]

Gaming.Tour #2 – Jugendklub MOSAIK

Jugendklub MOSAIK Leibnitzstraße 4 (Oststadt), Neubrandenburg, Germany

Zockst du gerne mit Freund*innen? Interessieren dich digitale Spiele und möchtest du mehr über die Welt des Gaming herausfinden? Dann schau vorbei und probiere Dich aus! Am 20. November, von […]

Landesschülerfirmenmesse 2024 – Willkommen an Bord –

Ostseestadion Rostock Kopernikusstraße 17, 18057 Rostock

Landesschülerfirmenmesse „Willkommen an Bord“ 2024 Sehr geehrte Schulleitung, sehr geehrte Lehrkräfte, liebe Interessierte, wir laden Sie herzlich zur Landesschülerfirmenmesse „Willkommen an Bord“ 2024 ein! Die Messe bietet Ihnen eine einzigartige […]

Gaming.Tour #3 – Papenberger Jugendtreff

Papenberger Jugendtreff Bürgermeister - Schlaaff - Straße 27a, Waren (Müritz)

Zockst du gerne mit Freund*innen? Interessieren dich digitale Spiele und möchtest du mehr über die Welt des Gaming herausfinden? Dann schau vorbei und probiere Dich aus! Am 20. November, von […]

Netzwerktreffen „Kulturelle Bildung in M-V“ und Nachbereitungstreffen „Erasmus Tartu“

Das Kaffeehaus Rostock Lange Straße 10, Rostock, Germany

Am Mittwoch, den 4. Dezember 2024 findet das nächste Treffen des Netzwerks "Kulturelle Bildung in M-V" statt. In diesem Rahmen wird zugleich auch das Nachbereitungstreffen der Erasmus-Fortbildungswoche in die Europäische Kulturhauptstadt Tartu (Estland) abgehalten, das die Serviceagentur Ganztägig lernen M-V im Oktober 2024 durchgeführt hat.

Free

Schule verändern – mit LdE!

Online

Das Kamingespräch zum Thema Schule verändern – mit LdE! mit Kati Ahl wird mit spannenden Gedanken und Angeboten zum Nachdenken und Umsetzen inspirieren. 

Free

Kulturelle Bildung in der Schule – Eine Veranstaltung für Kooperationspartner

Online

Die Veranstaltung richtet sich vor allem an außerschulische Kooperationspartner und soll einen Einblick geben in die Bedeutung von Kultureller Bildung und ästhetischen Zugangsweisen für die Persönlichkeitsentwicklung von Heranwachsenden. Praxispartner geben Einblick in gelungene Beispiele Kultureller Bildung an Schulen sowie in Vernetzungs- und Fördermöglichkeiten im Land. Die Veranstaltung ist Teil einer Qualifizierungsreihe für außerschulische Kooperationspartner, kann jedoch auch einzeln besucht werden.

Free