Veranstaltungsthema „KULTURELLE BILDUNG“
Das Zusatzmodul ermöglicht es, besondere ästhetische Lernzugänge kennenzulernen. Im Kontext pädagogischer Angebote können Arbeitsweisen der Kulturellen Bildung dabei helfen, dass Erfahrungen vielschichtig und mit allen Sinnen gemacht werden. Kulturelle Bildung kann ein Schlüssel sein, um besonders anschaulich und aktiv zu arbeiten. Die Aktivitäten der Schüler*innen sollten zur Persönlichkeitsentwicklung beitragen. Das Zusatzmodul vermittelt diese Ansatzpunkte, um Ganztagsangebote zu bereichern.
Hinweis zur Teilnahme als Modulveranstaltung
Die erfolgreiche Teilnahme an den einzelnen Modulen wird jeweils mit einer Teilnahmebescheinigung bestätigt. Bei Nachweis der Teilnahmebescheinigungen von sechs Modulen und der Präsentation eines eigenen Unterricht ergänzenden Angebotes erhalten die Teilnehmenden ein Zertifikat. Wenn Teilnehmer/innen, die bereits an einer oder mehreren Veranstaltungen unserer bisherigen Qualifizierungsreihen teilgenommen haben, noch fehlende Modul nachholen bzw. die Reihe neu starten möchten, ist das möglich.
Die Qualifizierungsreihe findet online statt und ist für alle Teilnehmenden kostenfrei.
Einwahl
ab 8:30 Uhr Technik-Check
Veranstaltungszeit: jeweils von 9:00 – 15:30 Uhr
Termine
Das ersten Module haben bereits stattgefunden. Bitte nur die Module auswählen, an denen Sie teilnehmen möchten.
Modul 4: 17.01.2025 Kommunikation & Gruppenprozesse gestalten
Modul 5: 21.02.2025 Heterogenität & herausfordernde Situationen
Modul 6a: 21.03.2025 Ganztagsangebote präsentieren
Modul 6b: 28.03.2025 Ganztagsangebote präsentieren
Zusatzmodul: 06.12.2024 Kulturelle Bildung
Programmflyer
Programmflyer 10. Qualifizierungsreihe
Anmeldung
Anmeldungen ab Zusatz-Modul auch für die folgenden Module möglich.
Als Anmeldebestätigung erhalten Sie auf Ihre E-Mail-Adresse von unserem System ein „Ticket“. Dies ist Ihre Anmeldebestätigung. Ihre Teilnahme ist somit automatisch in unserer Teilnahmeliste registriert. Der mit dem Ticket zugesandte QR-Code ist inaktiv.
Die Zugangsdaten werden Ihnen am Vortag des jeweiligen Moduls per E-Mail zugesandt.