Am 03. Juli 2023 findet in Schwerin der nächste Runde Tisch der Kooperationsinitiative für ganztägiges Lernen in M-V statt. Hierzu sind alle Unterzeichner der Initiative eingeladen.
Der Veranstaltungsort ist das Bildungs- und Technologiezentrum der Handwerkskammer Schwerin (Werkstraße 600 in 19061 Schwerin).
Zentrales Anliegen des Runden Tisches ist es, die Bedingungen für die Zusammenarbeit zwischen Ganztagsschulen und außerschulischen Kooperationspartnern weiter zu erleichtern und anzuregen. Auch Bildungsministerin Simone Oldenburg nimmt an diesem Runden Tisch teil.
Schwerpunkte:
Wie ist der Neu-/Wiedereinstieg bei der Zusammenarbeit mit außerschulischen Kooperationspartnern gelungen?
Was können wir gemeinsam für noch mehr interessante und vielfältige Angebote für die Schülerinnen und Schüler tun?
Weiterführende Links
Informationen zur Kooperationsinitiative
Bericht von der Unterzeichnung der erweiterten Kooperationsinitiative 2022
PDF mit dem Text und den Unterzeichnern der Kooperationsinitiative 2022