Schule gestalten

Menschen stärken

Kooperationen stiften

Europäische Sozialfonds

„Raum für mehr…“ – Raumgestaltung in der Ganztagsschule

Erfahrungen und Praxisbeispiele zum Thema Raumnutzung in ganztägig arbeitenden Schulen

Das Schulnetzwerk „Zeitgemäße Lernumgebungen“ der Serviceagentur Ganztägig lernen M-V lädt am 22.05.2023 Lehrkräfte, Schulträger, Architekt/innen sowie Interessierte aus Hochschulen und Bildungsverwaltungen zu einer Online-Veranstaltung ein zum Thema

„Raum für mehr…“ – Raumgestaltung in der Ganztasschule

Gastdozent mit einem Impulsvortrag und zahlreichen Praxiseinblicken ist Dr. Michael Kirch von der Ludwig-Maximilians-Universität München. Nutzen Sie die Gelegenheit, mehr über verschiedene Raumnutzungsmodelle zu erfahren und über den Zusammenhang zwischen Gestaltungsansätzen und pädagogischen Nutzungsmodellen.

Ablauf

14.15 Ankommen und Technik-Check
14.30 Aktuelles zum Thema Lernumgebungen in MV:

  • Eindrücke von der Hospitationsreise der Serviceagentur mit den Netzwerkschulen in die Niederlande
  • Ausblick auf die Schulbau-Fachtagung „Ganztagsschule der Zukunft“ am 14./15.09.2023 in Wismar

14.50 Impulsvortrag „Raum für mehr“ :

  • Raumgestaltung in der Ganztagsschule, Gestaltungsansätze und Nutzungserfahrungen
    von Dr. Michael Kirch, LMU Universität München
    (Modellschulentwickler der Stadt München sowie Berater für Schulen und Kommunen, ehem. Lehrkraft und Bildungsjournalist sowie Betreiber des Portals www.raumfuermehr.net)

15.30 Austausch in Kleingruppen und Diskussion

16.00 Abschluss im Plenum & Ende der öffentlichen Veranstaltung

bis 16.30 Interne Beratung des Schulnetzwerks „Zeitgemäße Lernumgebungen“

Das Programm zum Download

VIsualisierung eines offenen Raumes in weiß, blau und gelb

Weitere Veranstaltungen