Die Online-Veranstaltung bietet einen 60-minütigen Kurzeinstieg in die Thematik „Kulturelle Bildung an Schulen“.
Dieser Quickshop richtet sich ausdrücklich auch an Lehrkräfte aus den Naturwissenschaften, Sprachen, Gesellschaftswissenschaften, denn Kulturelle Bildung ist ein Querschnittsanliegen aller Fächer. Kulturelle Bildung denkt nicht nur an Kultur im engeren Sinne, sondern an anschauliche Unterrichtszugänge für alle Fächer, für die man sich Ansätze aus den Künsten zunutze machen kann. Kulturelle Bildung ist ein Beitrag zur Persönlichkeitsbildung und kann dabei helfen, andere Zugänge zum fachlichen und überfachlichen Lernen aufzuzeigen. Zugleich bietet die Online-Veranstaltung einen Überblick zu Möglichkeiten einer Projektfinanzierung, zu Kooperationsmöglichkeiten in MV sowie zu vertiefenden Qualifizierungs- und Beratungsangeboten.
Folgeveranstaltungen & Anknüpfungspunkte
Für Schulen, die bereits vertieft an einem kulturbezogenen Schulprofil arbeiten, steht ein zweites Format zur Verfügung, eine „Werkstatt Kulturelle Schulentwicklung“. Bitte melden Sie sich bei Interesse bei unserer Referentin für Kulturelle Bildung, Frau Kaiser-Sturm ().