Schule gestalten

Menschen stärken

Kooperationen stiften

Europäische Sozialfonds

Mehrsprachigkeit als Zukunftskompetenz

Eine Online-Veranstaltung in Zusammenarbeit mit dem Volkshochschulverband Mecklenburg-Vorpommern

Mehrsprachigkeit gehört nicht nur in vielen Familien zum Alltag, sondern spielt auch in der Schule oder auf Arbeit eine immer größere Rolle.

Warum auch in Zeiten von Google-Translate Mehrsprachigkeit wichtig ist und wie wir in der pädagogischen Arbeit die Sprachenvielfalt als Ressource aufgreifen und nutzen, einbeziehen und stärken können, erfahren Sie in diesem Online-Workshop.

Kindern und Erwachsenen sollten Bildungserfahrungen in all ihren Sprachen ermöglicht werden. So sind auch die Familiensprachen als Teil und Ressource für eine ganzheitliche Sprach- und Kulturbildung zu begreifen um gleichwertige Teilhabechancen zu erreichen.

Logo Fachstelle Mehrsprachigkeit

Weitere Veranstaltungen