Vom 31. Oktober bis 4. November 2022 reist die Serviceagentur Ganztägig lernen M-V mit Lehrkräften aus Mecklenburg-Vorpommern in verschiedene Orte in den Niederlanden. Dabei werden Bildungseinrichtungen aufgesucht, die durch eine zeitgemäße Architektur und Lernraumgestaltung hervorstechen. Die Hospitationsreise wird organisiert vom Schulnetzwerk 2 der Serviceagentur, das sich „Zeitgemäße Lernumgebungen“ zum Schwerpunkt gegeben hat.
Die Hogeschool van Arnhem en Nijmegen (HAN) ist unsere Partnereinrichtung für diese Reise.
Es werden u.a. die Montessori-Schule in Nimwegen, die Wings-Roermond-Schule in Roermond, der Schulmöbelhersteller Eromesmarko sowie weitere Bildungseinrichtungen in Rotterdam und Cuijk besucht. Die Hospitationseindrücke werden mit dem Format eines Prismatisches ausgewertet, im UNESCO-Weltkulturerbe „Van-Nelle-Fabrik“ in Rotterdam.
Die Serviceagentur Ganztägig lernen M-V organisiert diese Reise im Kontext der RAA-Akkreditierung für das europäische Austausch- und Mobilitätsprogramm „Erasmus+“.