Schule gestalten

Menschen stärken

Kooperationen stiften

Europäische Sozialfonds

Gelebte Sprachenvielfalt: Praktische Ideen für Kita, Hort und Grundschule

Workshop beim pädagogischen Fachtag der GEW M-V

Die Fachstelle Mehrsprachigkeit MV, ein Projekt der RAA MV, bietet einen Workshop zum Thema Mehrsprachigkeit beim Online-Fachtag der GEW an.

Die Wertschätzung und Einbeziehung der Familiensprachen hat für mehrsprachige Kinder eine große Bedeutung, sowohl für ihre emotionale und soziale Entwicklung als auch für den Erwerb des Deutschen und weiterer Sprachen. Auch für einsprachig aufwachsende Kinder ist es vorteilhaft, früh mit verschiedenen Sprachen in Kontakt zu kommen. In diesem Workshop erhalten die Teilnehmenden konkrete Vorschläge, wie Sie die Sprachenvielfalt im pädagogischen Alltag aufgreifen, unterstützen und erfahrbar machen können.

Weitere Informationen zum Fachtag und zur Anmeldung finden Sie hier.

Logo der Fachstelle Mehrsprachigkeit M-V

Weitere Veranstaltungen