Liebe Jugendliche aus Gartz (Oder) und den umliegenden Ortschaften,
wir möchten euch herzlich zu einem außergewöhnlichen Projekt einladen, das eine Chance bietet, die Zukunft eurer Region aktiv mitzugestalten. Der Workshop „GARTZ-ODER-WAS? MITBESTIMMUNG FÄNGT VOR DEINER HAUSTÜR AN!“ steht ganz im Zeichen von Kreativität, Engagement und dem wichtigen Thema der Kommunalpolitik.
Unsere Workshopleiter:in sind Michał Żak (Fotografie/Grafik/Video) und Edyta Rogowska-Żak (Musik/Gesang/Theater). Gemeinsam werden sie in unserem Workshop mit euch diskutieren, warum Kommunalpolitik so bedeutend ist und wie sie in eurem Leben eine Rolle spielt. Aber das ist noch nicht alles! Der Höhepunkt des Projekts besteht darin, dass wir eine kreative Kampagne entwickeln werden, die euch zur aktiven Beteiligung an den kommenden Kommunalwahlen motivieren soll.
Was erwartet euch?
- Inspirierende Gespräche über die Bedeutung von Kommunalpolitik
- Interaktive Diskussionen darüber, wie ihr euch persönlich damit verbindet
- Kreative Workshops, in denen ihr eure eigenen Ideen einbringen könnt
- Die Möglichkeit, eine einzigartige Kampagne zur Stärkung eurer Gemeinschaft zu gestalten.
- Eine Plattform, um eure Fähigkeiten in Fotografie, Grafik, Video, Musik, Gesang oder Theater zu entfalten
Nehmt an diesem Projekt teil und werdet zu Botschaftern der Mitbestimmung in eurer Region! Eure Stimme zählt, und wir möchten euch dabei helfen, sie zu Gehör zu bringen.
Wir freuen uns darauf, euch am 16. September 2023 um 10:00 Uhr in den Räumlichkeiten der Volkssolidarität in der Stettiner Str. 29 in Gartz (Oder) begrüßen zu dürfen.
Das Angebot richtet sich an Jugendliche ab 16 Jahren.
Die Teilnahme an den Workshops ist kostenlos.
Wir werden uns an 3 Workshopterminen treffen:
- 16. September 2023, von 10:00-17:00 Uhr (mit Imbisspause)
- 23. September 2023, von 10:00-17:00 Uhr (mit Imbisspause)
- 30. September 2023, von 10:00-17:00 Uhr (mit Imbisspause)
Am 1. Oktober 2023 werden wir Ergebnisse eurer kreativen Arbeit gemeinsam feierlich vorstellen!
Bitte bringt eure Neugier, eure Ideen und eure Begeisterung mit!
Zusammen werden wir Großartiges erreichen!
Um an unserem Workshop teilzunehmen, meldet euch bitte bis zum 14. September 2023 per E-Mail an an.
Lasst uns gemeinsam die Zukunft unserer Region gestalten. Wir können es kaum erwarten, euch kennenzulernen!
Unsere Workshopleitr*in:
Michał Żak studierte Philosophie an der Adam-Mickiewicz-Universität in Poznań, Polen, und absolvierte eine Grafikdesign-Fortbildung nach seinem Umzug nach Berlin 2008. Er arbeitete als Art Director in der Werbebranche, bevor er sich als Grafikdesigner und bildender Künstler selbstständig machte. Seit 2010 ist er als Fotograf und Videokünstler aktiv und kooperiert mit Musikern, Künstlern und Theatern in Polen und Deutschland. Neben seiner kreativen Arbeit leitet er seit über 10 Jahren Kreativ-Workshops für junge Menschen und Studenten und engagiert sich in lokalen Gemeinden sowie in politischen und sozialen Projekten. Er spricht Deutsch, Polnisch und Englisch.
Edyta Rogowska-Żak ist eine vielseitige Künstlerin und Singer-Songwriterin aus Polen, die seit 10 Jahren in Berlin lebt. Sie hat Soziologie studiert (M.C. Skłodowska Universität, Lublin) und sich in Inklusionspädagogik, Theaterpädagogik und Stimmpädagogik in Deutschland weitergebildet. Edyta arbeitet als Workshopleiterin für Jugendliche und Erwachsenen. Sie tritt mit ihrem Musikprojekt „Duxius” auf, wo sie für sämtliche Aspekte verantwortlich ist, angefangen von der Musikkomposition bis hin zur Organisation von Konzerten. Sie ist auch eine erfahrene Theaterschauspielerin und plant die Gründung ihres eigenen Theaterensembles. Sie spricht Deutsch, Polnisch und Englisch.