Vernetzungstag für Ganztagsschulen & außerschulische Kooperationspartner in MV
- Nutzen Sie unser Praxis-Café, um neue Kooperationspartner und neue Schulen kennenzulernen
- Entdecken Sie neue Möglichkeiten, erfolgreiche Kooperationen umzusetzen
- Helfen Sie mit, die Zusammenarbeit zwischen Schulen & Partnern zu verbessern
- Tauschen Sie Erfahrungen und Ideen aus
PROGRAMM
09:30 Ankommen in der Volkshochschule, Außerschulische Kooperationspartner stellen sich vor
10:00 Begrüßung durch Dr. Michael Retzar, Leiter der Serviceagentur Ganztägig lernen M-V
10:30 Gelungene Kooperationen aus der Perspektive von Schule & von Kooperationspartnern
11:45 Praxis-Café mit Gelegenheiten zum Austausch
12:15 Mittagsimbiss (ala carte, wird am Einlass abgefragt, Selbstzahler)
12:45 Austausch-Stationen im freien Wechsel
- Suchen & Eintragen: Die Kooperationsdatenbank für MV
- Einwahl leicht gemacht: Tool zur Schüler/innen-Einwahl in Unterricht ergänzende Angebote
- Partnerschaften initiieren, gestalten und halten
- Strukturen sichern: Kooperationsverträge
- Baustellen erkennen: Probleme, Herausforderungen, Visionen
14:00 Kaffee und Kontaktbörse
14:20 Zusammenfassung & Abschlussrunde
15:00 Ende
ZIELGRUPPEN
• außerschulische Kooperationspartner/innen, die an einer ganztägig arbeitenden Schule tätig sind oder es vorhaben
• Schulsozialarbeiter/innen, die Unterricht ergänzende Angebote durchführen oder es vorhaben
• Schulleiter/innen und Kooperationsbeauftragte, die an ihren Schulen verantwortlich sind für die Planung und Organisation Unterricht ergänzender Angebote sowie für die Kooperationsbeziehungen zu außerschulischen Partnern
• Vertreter/innen der Staatlichen Schulämter, die für ganztägig arbeitende Schulen zuständig sind
• Unterzeichner/innen der Kooperationsinitiative für ganztägiges Lernen in MV
ANREISE
Volkshochschule Rostock
Am Kabutzenhof 20 a
18057 Rostock
AULA und weitere Veranstaltungsräume im 4. OG
ANMELDUNG
Wir bitten um eine vorherige Anmeldung über unser Veranstaltungsformular.
Hinweis zur Anmeldung: Bitte melden Sie jede*n Teilnehmer*in einzeln als Haupt-Gast an!
Anmeldeschluss ist der 17.06.2022.