Am 27. Oktober 2023 findet der fünfte Fachtag „Kulturelle Bildung an Schulen in M-V“ der Serviceagentur Ganztägig lernen M-V bei der RAA M-V in Rostock statt. In diesem Jahr steht die Welt der Zahlen im Mittelpunkt. Zahlen umgeben uns unser gesamtes Leben – für...
Die Serviceagentur Ganztägig lernen M-V bei der RAA, das Ministerium für Bildung und Kindertagesförderung M-V und die Hochschule Wismar organisieren gemeinsam eine Schulbau-Fachtagung, die vom 14. September bis 15. September 2023 auf dem Campus der Hochschule Wismar...
Was können Schulen in Mecklenburg-Vorpommern von der Kooperation zwischen Schulen und Kultureinrichtungen in Dänemark lernen? Um das herauszufinden, reisten Teammitglieder der Serviceagentur Ganztägig lernen M-V der RAA M-V im April 2023 mit rund 20 Lehrkräften nach...
Zum ersten Mal seit Beginn der Pandemie konnten die Mitglieder der Schulnetzwerke der Serviceagentur Ganztägig lernen M-V ihr Jahrestreffen wieder in Präsenz abhalten. Am 26. Januar 2023 trafen sie sich in der KGS Altentreptow, deren Leiter Dirk-Michael Brüllke selbst...
Im Rahmen der Begleitung ganztägig arbeitender Schulen bei ihrer Weiterentwicklung bietet die Serviceagentur Ganztägig lernen M-V bei der RAA M-V auch in diesem Jahr wieder Qualitätsworkshops online an. Teams aus drei bis vier Schulen setzen sich intensiv mit den...
Wie kann ein Bauernhof dazu beitragen, dass Kinder und Jugendliche etwas über Nachhaltigkeit, Umweltschutz und Ernährung lernen? Und wie können landwirtschaftliche Betriebe und Bildungseinrichtungen ihre Zusammenarbeit gewinnbringend gestalten? Darüber diskutierten...
Schulleiter Schwarz beim Rundgang Thementisch Offener Anfang Thementisch 60-min-Stunde Für rund 20 Lehrkräfte aus allen Teilen Mecklenburg-Vorpommerns, u. a. aus Wismar, Schwerin, Neubrandenburg und Rügen, bot die Serviceagentur Ganztägig lernen M-V bei der RAA M-V am...
Am 14. September öffnete das Regionale Berufliche Bildungszentrum (RBB) Müritz in Waren einer Gruppe von 15 Interessierten, darunter Lehrkräfte aus Schwerin, Rosenow und Ribnitz-Damgarten, seine Türen. Organisiert wurde die Hospitation vom RAA-Projekt „Starke Kinder“...
Anfang September traf sich das Netzwerk 8 der Serviceagentur Ganztägig lernen M-V in der Diesterweg-Grundschule in Loitz, um sich unter anderem zur dreijährigen Schuleingangsphase auszutauschen. In diesem Netzwerk bringen sich acht Grundschulen und zwei Horte aus...
Am 23. Juni lud die Serviceagentur Ganztägig lernen M-V Schulen und außerschulische Kooperationspartner aus dem gesamten Bundesland zu einem Austauschforum in die Volkshochschule Rostock ein. Die knapp 60 Lehrkräfte und Vertreter*innen verschiedener Organisationen...