Gerade wenn es um stark emotionalisierte gesellschaftliche Debatten geht, brauchen Veranstaltungen eine angemessene Vorbereitungszeit, einen verbindlichen Regie- und Ablaufplan sowie eine professionelle Moderation.
Die RAA verfügt über eine mehr als 20-jährige Erfahrung in diesem Feld und arbeitet hierbei auf der Grundlage erprobter Qualitätsstandards. Aufgrund aktuell gehäufter Nachfragen weisen wir darauf hin, dass wir diese Unterstützung derzeit nur in den Landkreisen Ludwigslust-Parchim, Westmecklenburg und der Landeshauptstadt Schwerin anbieten können.
In den anderen Landesteilen sind hierfür aufgrund der vom Land Mecklenburg-Vorpommern geförderten Beratungsstruktur andere Träger zuständig. Im Landkreis und der Hansestadt Rostock sowie im Landkreis Vorpommern-Rügen wenden Sie sich bitte an die Regionalzentren der Evangelischen Akademie der Nordkirche und im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte an das Regionalzentrum des CJD Nord. Seit Anfang 2022 ist das CJD auch Träger des Regionalzentrums Vorpommern-Greifswald.
Eine gute Übersicht bietet Ihnen die Internetseite des Landesberatungsnetzwerks für Demokratie und Toleranz unter https://www.beratungsnetzwerk-mv.de/mitglieder/regionalzentren-fuer-demokratische-kultur
Mehr Infos zu unseren Angeboten finden Sie unter www.demokratie-mv.de